Sort by
Sort by

Für eine ausgewogene, nachhaltige Ernährung

English | Français

Family eating breakfast

 

Fortschritt auf der Basis eines weltweiten Verkaufsziels für Produkte mit höherem Nährwert


Es ist uns wichtig, den Nährwert unserer Produkte ständig zu verbessern: Wir fügen positive Nährstoffe und Zutaten wie Vollkorn hinzu und reduzieren Zucker, Salz und gesättigte Fette.

Im Februar 2023 haben wir uns verpflichtet, ein weltweites Verkaufsziel für unsere Produkte mit höherem Nährwert und für unser pflanzenbasierten Angebot, bekanntzugeben. Dieses Ziel werden wir noch in diesem Jahr präsentieren, im Zusammenhang mit zwei weiteren Ankündigungen, mit denen Nestlé eine Vorreiterrolle in der Branche eingenommen hat.

5.1 %
> 95 %
  

Führend bei der Nährwert-Transparenz unseres gesamten Portfolios


Ab März 2023 werden wir das einzige globale Lebensmittelunternehmen sein, das über den Nährwert unseres gesamten Portfolios mit einem einzigen, staatlich anerkannten Nährwertsystem, dem Health Star Rating, berichtet. Darüber hinaus werden wir in 13 Ländern mit der Berichterstattung zu unseren lokalen Sortimenten beginnen und dabei die jeweiligen staatlich anerkannten Nährwertkennzeichnungssysteme verwenden.

  
#1
#1
  

Weltweit den Standard für verantwortungsvolle Marketingpraktiken setzen


Der Schlüssel zu einer gesunden Ernährung liegt darin, sich von Kindheit an gesunde Essgewohnheiten anzueignen. Um diese Arbeit zu unterstützen, haben wir den Umfang unserer verantwortungsvollen Marketingpraktiken seit vielen Jahren freiwillig ausgeweitet. Wir sind auch eines der ersten großen Lebensmittel- und Getränkeunternehmen, das weltweit das Marketing an Kinder unter 16 Jahren einschränkt, ab Juli 2023.

Durch Innovation den Nährwert unseres gesamten Portfolio verbessern


Wir investieren weiterhin in Forschung und Entwicklung, um die neuesten wissenschaftlichen Innovationen zu nutzen und den Nährwert unserer Produkte zu verbessern. So können wir Verbraucher:innen den Zugang zu einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung ermöglichen. Ein Beispiel: Unsere Getreidemarke Golden Morn wurde auf dieser Basis entwickelt. Sie enthält Vollkorngetreide aus der Region und 'upcycelt' sogar übriggebliebene Grundstoffe aus unserer Milo-Produktion. Ausserdem ist sie mit wichtigen Nährstoffen wie Vitamin A und Eisen angereichert. Wir haben uns auch verpflichtet, den Natriumgehalt in häufig konsumierten Produkten bis 2025 und 2030 zu reduzieren. Und wir machen Vollkorn zur Zutat Nummer 1 in unseren Frühstückscerealien.

Ausweitung unseres Angebots an pflanzenbasierten Produkten


Wir erweitern und diversifizieren weiterhin unser Angebot an pflanzenbasierten Lebensmitteln und Getränken. Ein Beispiel dafür ist Vuna, eine Alternative zu Thunfisch auf der Basis von Erbsenprotein mit nur sieben natürlichen Zutaten. Ein weiteres Bespiel ist Milo Dairy Free Almond in Malaysia, das eine gute Proteinquelle darstellt und die Kriterien des Healthier Choice Logo (HCL) erfüllt.

  
Vuna salad

Unterstützung der Verbraucher:innen bei der bewussten Auswahl von Lebensmitteln


Um die Verbraucher:innen bei der bewussten Auswahl von Lebensmitteln zu unterstützen, bieten wir klare Nährwertangaben auf den Verpackungen sowie Portionsangaben. Wo es möglich ist, informieren wir mit zusätzlichen, freiwilligen Nährwertangaben, zum Beispiel mit Nutri-Score in einer Reihe von Ländern in Europa. Das Nährwertkennzeichnungssystem Nutri-Score wurde von unabhängigen Forschern entwickelt und ist in mehreren europäischen Ländern anerkannt.

nutri-score

Haben Sie noch Fragen?