Whether you have years of work experience or you just graduated, there’s a job opportunity for you at Nestlé. Search for jobs here.
Wertschöpfung durch unsere Strategie

Nestlé schafft Mehrwert durch die konsequente Ausrichtung auf Relevanz, operative Flexibilität und exzellente Umsetzung. Als Unternehmen entwickeln wir unser Produktangebot ständig weiter, um den Bedürfnissen der Konsumenten zu entsprechen und ihre Vorlieben zu inspirieren. Wir streben ein ausgewogenes finanzielles Wachstum durch rasche Innovation, operative Effizienz und Ressourcenverteilung an. Unsere langfristige Strategie gewährleistet unseren beständigen, nachhaltigen Erfolg.
Im Überblick
10.8
%
7.4
%
9.2
%
~
22
%
Good food, Good life – ein gutes Geschäft
Wir konzentrieren unsere Ressourcen dort, wo wir durch die Kraft guter Nahrung am meisten bewirken können, um das Leben von Menschen und Haustieren zu verbessern, um die Umwelt zu schützen und um einen hohen Mehrwert für unsere Aktionäre und andere Anspruchsgruppen zu schaffen. Produkte, die gut für die Konsumenten und gut für die Umwelt sind, werden immer beliebter und sind damit gut für unser Geschäft. Dies hilft uns, einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Deshalb:
- nutzen wir unsere über 150-jährige Kompetenz in Nutrition, Gesundheit und Wellness, um Menschen, Familien und Haustieren zu einem glücklicheren, gesünderen Leben zu verhelfen.
- ermöglichen wir allen, unabhängig vom Einkommen, den Zugang zu erschwinglicher, sicherer und hochwertiger Ernährung, auch dank unserer langjährigen globalen Präsenz.
- erfüllen wir die Wünsche moderner Konsumenten mit gesunden, schmackhaften und praktischen Produkten für einen bewussten, anspruchsvollen Lebensstil.
- wollen wir unsere Produkte sicher und umweltschonend verpacken und liefern.
- bringen wir wegweisende Innovationen auf den Markt, die auf Entwicklungskompetenz, Konsumentenverständnis, ernährungswissenschaftlicher Pionierarbeit und kulinarischer Spitzenqualität beruhen.
- erweitern wir unser Angebot und bieten mehr pflanzliche Nahrungsmittel und Getränke an, um bei Konsumenten immer die erste Wahl für abwechslungsreiche Ernährung zu sein.
- verfolgen wir ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele, um die Gesundheit unseres Planeten zu fördern, den gesellschaftlichen Fortschritt voranzutreiben und nachhaltige, gesunde Nahrungssysteme zu unterstützen.
Unser langfristiges Wertschöpfungsmodell setzt auf ein ausgewogenes Verhältnis von Umsatz- und Gewinnwachstum sowie eine verbesserte Kapitaleffizienz. Wir schaffen Wert basierend auf drei strategischen Säulen:
- Wachstum durch kontinuierliche Innovation.
- Operative Effizienz.
- Disziplinierter und klar priorisierter Einsatz von Ressourcen und Kapital, unter anderem über Akquisitionen und Veräusserungen.
Anhaltendes organisches Umsatzwachstum
Unser Portfolio ist nach Regionen und Kategorien diversifiziert. Unsere Anpassungsfähigkeit in sich wandelnden Umfeldern und die Weiterentwicklung unserer globalen, regionalen und lokalen Marken gewährleisten langfristigen finanziellen Erfolg. Wir streben ein nachhaltiges organisches Wachstum im mittleren einstelligen Bereich an, das wir über ein hohes Innovationstempo, Marktanteilsgewinne und Portfoliomanagement erreichen wollen.
Wir sind in attraktiven Wachstumskategorien tätig und priorisieren unsere Investitionen, damit wir uns in allen unseren Segmenten und Märkten behaupten können. Unsere digitalen Technologien helfen uns, neue Konsumententrends und Chancen für Geschäftsmodelle aufzuspüren, um differenzierte Innovationen schnell auf den Markt zu bringen. Wir passen unsere Produkt und Vertriebsstrategien im Dialog mit dem Einzelhandel an und nutzen unsere globalen Marken, um neue Produkte auf lokale Vorlieben abzustimmen.
2022 haben wir folgende Ergebnisse erzielt:
- 31 unserer bewährten Marken wie Maggi, Milo und Nido generierten im Einzelhandel einen Jahresumsatz von je über CHF 1 Milliarde.
- Der ECommerce sorgte für 15,8% des Umsatzes und wuchs um 9,2%, während die Ausgaben für digitales Marketing um 55% stiegen.
- Unsere Premiumangebote sorgten für etwa 30% des Umsatzes und verzeichneten ein hohes einstelliges Wachstum.
- Pflanzliche Produkte erzielten einen Umsatz von etwa CHF 1 Milliarde mit hohem einstelligem Wachtum.
- Die Schwellenländer machten 42% des Umsatzes aus und wuchsen um 10%.
- Der Umsatz mit erschwinglichen, zugänglichen Produkten, viele davon mit Mikronährstoffen angereichert, erreichte in Schwellenländern einen Umsatzanteil von etwa 18% und wuchs zweistellig.
Wir konzentrieren uns auf Kategorien und Regionen mit attraktiver Dynamik, in denen Nestlé erfolgreich sein kann. Seit 2017 haben wir über 100 Transaktionen (Akquisitionen und Veräusserungen) abgeschlossen oder angekündigt, deren Jahresumsatz etwa 22% des Umsatzes der Gruppe im Jahr 2017 entspricht.
2022 haben wir unter anderem folgende Transaktionen abgeschlossen:
- Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Orgain, einem führenden US-Anbieter von pflanzlichen Nahrungsmitteln, mit der Option der vollständigen Übernahme im 2024.
- Akquisition von Puravida, einer brasilianischen Premiummarke für Ernährung und gesunden Lebensstil, die das Gesundheitsportfolio in Lateinamerika erweitert.
- Akquisition von The Better Health Company in Neuseeland mit der Marke Go Healthy und der
- New Zealand Health Manufacturing, was das Portfolio von Nestlé Health Science an Vitaminen, Mineralstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln in AOA erweitert.
- Akquisition der Marke Seattle's Best Coffee von Starbucks.
- Partnerschaft mit L Catterton, die Freshly und Kettle Cuisine zusammenführt.
- Veräusserung von Gerber Good Start.
2022 erwarb Nestlé eine Mehrheitsbeteiligung an Orgain, einem führenden US-Anbieter von pflanzlichen Bio-Nahrungsmitteln, die wissenschaftlich fundiert, schmackhaft und attraktiv sind.
Wir ergreifen entschlossen Massnahmen, um das Wachstum und die Rentabilität ertragsschwacher Geschäfte wiederherzustellen. Nach einer unerwartet schwachen Annahme durch die Patienten und das medizinische Fachpersonal hat Nestlé beschlossen, strategische Optionen für Palforzia, ein Mittel zur Behandlung von Erdnussallergie, zu prüfen. Die Prüfung soll im ersten Halbjahr 2023 abgeschlossen sein. Künftig wird Nestlé Health Science den Fokus auf Consumer Care und Medical Nutrition verstärken.
Wir sind eine Partnerschaft mit L Catterton eingegangen, um Freshly und Kettle Cuisine, einen führenden Hersteller frischer, handwerklich hergestellter Nahrungsmittel für Einzelhandel und Gastronomie, zusammenzubringen. L Catterton wird der Mehrheitseigentümer sein, während Nestlé eine Minderheitsbeteiligung hält.
Steigerung der operativen Effizienz
Die strenge Kostendisziplin und operative Effizienzsteigerungen auf allen Geschäftsebenen helfen uns, das Wachstum zu beschleunigen. Dadurch können wir neben dem Umsatzwachstum Ressourcen freisetzen, die wir in Produktinnovation, Markenentwicklung, Digitalisierung und Nachhaltigkeitsinitiativen reinvestieren, und so Wert für unsere Aktionäre schaffen. Interne Effizienzprojekte ermöglichen Investitionen, indem wir unsere Fähigkeiten optimieren und die Wirksamkeit und Geschwindigkeit unserer Organisation erhöhen.
Wir haben unsere Organisation weiter angepasst, um sie noch agiler und digitaler zu machen. In der Produktion haben wir 2022 unsere operative Präsenz weiter ausgebaut und die Produktionsgemeinkosten um etwa 6% erhöht. In der Beschaffung halfen uns ein vermehrter globaler Einkauf und eine geringere Anzahl Produktspezifikationen, Kosten und Komplexität zu reduzieren. 2022 betrug der weltweite Einkauf über unsere drei Beschaffungszentren 68%. In der Verwaltung setzten wir die Vereinfachung und Standardisierung von Prozessen fort.
Das durchschnittliche, über fünf Quartale gemessene Umlaufvermögen in Prozent des Umsatzes stieg im 2022 auf 1,9%, da wir die Lagerbestände vorübergehend erhöht haben. Diese bewusste Entscheidung, die wir aufgrund erheblicher Unterbrechungen der Lieferkette und der Energiekrise in Europa trafen, spiegelt unser Engagement für die Sicherstellung der Kontinuität der Versorgung wider.
Kapital umsichtig einsetzen
Wir investieren prioritär in das langfristige Wachstum und die Entwicklung unseres Geschäfts und steigern die Aktionärserträge und die gemeinsame Wertschöpfung. Nestlé verfolgt ein Wertschöpfungsmodell, das ein Gleichgewicht zwischen dem Wachstum des Gewinns je Aktie, wettbewerbsfähigen Aktionärserträgen, der Flexibilität für externes Wachstum und dem Zugang zu den Finanzmärkten schafft. Mit Investitionen werden wir die Bereiche Markenentwicklung, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit weiter vorantreiben.
Wir investieren langfristig in F&E, Markenunterstützung und Kapitalinvestitionen, um ein rentables organisches Wachstum zu fördern. Wir konzentrieren uns auf Projekte mit dem höchsten Potenzial, wirtschaftlichen Gewinn zu erzielen. So beschleunigen wir unsere Investitionspläne für unsere wachstumsstarken Kategorien, insbesondere Kaffee und Produkte für Heimtiere.
Wir sind bei Fusionen und Akquisitionen diszipliniert, um unsere Gesamtkapitalrendite zu schützen. Wir verfügen über eine sorgfältige Projekt-Governance mit klaren Verantwortlichkeiten und Zielen. Potenzielle Akquisitionen müssen strategisch und kulturell gut zu unserer Organisation passen und attraktive finanzielle Renditen bieten. Wir suchen nach kreativen Wegen zur Strukturierung von Transaktionen und gehen Partnerschaften ein, die unsere strategischen Optionen verbessern.
Wir haben unser Engagement unter Beweis gestellt, massiv in unser Geschäft zu reinvestieren und gleichzeitig den Kapitalrückfluss an die Aktionäre durch jährliche Dividendenerhöhungen zu steigern. Basierend auf unserer Leistung im Jahr 2022 hat der Verwaltungsrat die Erhöhung der im April 2023 aus zuschüttenden Dividende um 15 Rappen auf CHF 2.95 je Aktie vorgeschlagen. Dies ist die 28. Dividendenerhöhung in Folge. Dank unserer hohen Geldflussgenerierung und unserer Veräusserungen konnten wir erneut durch Aktienrückkäufe überschüssiges Kapital an die Aktionäre zurückführen. 2022 kaufte Nestlé 92 Millionen ihrer Aktien für einen Gesamtbetrag von CHF 10,6 Milliarden zu einem durchschnittlichen Kurs von CHF 115.36 je Aktie zurück. Nestlé plant, von 2022 bis 2024 eigene Aktien im Wert von CHF 20 Milliarden zurückzukaufen.
Investitionen in strategische und wachstumsstarke Regionen und Kategorien

~CHF 625 Millionen
USD 675 Millionen für neue Getränkefabrik in Glendale, Arizona

~CHF 315 Millionen
USD 340 Millionen für neue Nescafé-Fabrik in Veracruz, Mexiko

~CHF 50 Millionen
BRL 300 Millionen zur Unterstützung der Einführung von Neo in Nescafé-Fabrik in Montes Claros, Brasilien

~CHF 99 Millionen
EUR 100 Millionen für digitale Technologie in Nestlé-Kaffeefabrik in Girona, Spanien

~CHF 133 Millionen
THB 5 Milliarden für neue Purina PetCare-Fabrik in Rayong, Thailand
Gemeinsame Wertschöpfung: Unsere Art der Geschäftsführung
Wir denken langfristig, handeln fokussiert und kombinieren globale Ressourcen mit lokalem Know-how für eine gemeinsame Wertschöpfung zum Wohl der Gesellschaft sowie unserer Aktionäre in einem sinnvollen Umfang. Dem liegt unsere Überzeugung zugrunde, dass unser Geschäft einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten soll.
Nestlé ist weiterhin bestrebt, durch ihre Geschäfte gemeinsame Wertschöpfung zu erzielen. Dies zeigt sich in den Fortschritten auf dem Weg zu Netto-Null-Treibhausgasemissionen, einer regenerativen Landwirtschaft, 100% abholzungsfreien Lieferketten, nachhaltigen Verpackungen und besseren Nahrungsmitteln in unserem Portfolio.